6
Mai

Historisches Stichwort Mai 2025

Die ersten Straßenbahnen waren vom Fahrkomfort und vom Fassungsvermögen weit von den Bedürfnissen der Fahrgäste und des Personals entfernt.

Um die Jahrhundertwende änderte sich dies. Die Plattformen wurden verglast, das Fahrzeug selbst größer.

 

Bei einer Pressevorstellung im Betriebshof Gelsenkirchen im Mai 1900 wurde der Wagen vorgestellt. „Die neuen Wagen, die ringsum geschmackvoll durch Glasfenster geschlossen sind, sodaß insbesondere der Wagenführer gegen jede Witterung geschützt ist, sind viel ruhiger und geräuschloser als die bisher in Betrieb Befindlichen. Dabei ist an den Wagen, die für 10 Personen mehr Raum gewähren als die jetzigen, noch die Neuerung getroffen, daß ihnen eine elektrische Bremse beigegeben ist. Auch in mehreren anderen Teilen, so z[um] B[eispiel] in der Beleuchtung, sind die neuen Wagen den alten sehr im Vorteil. Vorläufig werden mit dem heutigen Tage 3 Wagen, und zwar auf der Strecke Gelsenkirchen-Wanne, in Betrieb gesetzt.“

Screenshot