2
Jan.

Historisches Stichwort Januar 2025

In den 1960ern wurden nach und nach die Schaffner auf den Fahrzeugen abgeschafft. Die Fahrer mussten fortan auch kassieren. Deshalb wurden die Fahrzeiten verlängert. Außerdem schuf man Ersatz durch Automaten an verschiedenen zentralen Stellen. Auf den Fahrzeugen wurden zudem Entwerter installiert. An den Haltestellen wurden deshalb auch Fahrpreistabellen aufgehängt. Und den Fahrgästen wurde das Geheimnis...
Weiterlesen
23
Dez.

Vereinstreffen im Januar 2025

Im Januar treffen wir uns wieder zu einem Vortrag. Das Treffen findet statt am 3. Januar 2025. Andreas Halwer wird uns nach Darmstadt begleiten. Unter dem Titel „Die Straßenbahn in Darmstadt – Vom Zweiachserzug zur „Tina““ wird er uns 40 Jahre Entwicklung der Straßenbahn in Darmstadt zeigen. Das Vereinstreffen wird sowohl Online als auch in...
Weiterlesen
1
Dez.

Historisches Stichwort Dezember 2024

Eröffnung der Strecken in Hiltrop vom Dorf nach Constantin IV/V und in Höntrop von Höntrop Kirche bis zum Bahnhof am 18. Dezember 1929  Am 18. Dezember 1929 konnten zwei kurze Strecken der Westfälischen Straßenbahn in Betrieb genommen werden, die einen Tag zuvor durch den Regierungspräsidenten abgenommen wurden.   In Hiltrop wollte die Westfälische Straßenbahn vom Dorf...
Weiterlesen
30
Nov.

15.12.2024: Nostalgischer Adventsverkehr auf der Linie 308

Passend zum 3. Advent schickt die Verkehrshistorische Arbeitsgemeinschaft Bogestra e.V. wieder ihren traditionellen nostalgischen Adventsverkehr auf ein Teilstück der Linie 308. Hierbei befährt unser Triebwagen 40 im 2-Stunden-Takt den Abschnitt zwischen dem Bochumer Hbf und Hattingen Mitte. Unterwegs kann an jeder Haltestelle der Linie 308 mit einem gültigen Ticket des VRR’s zugestiegen werden. Auch das...
Weiterlesen
3
Nov.

Historisches Stichwort November 2024

Eröffnung der ersten Bochumer Straßenbahnstrecke vom Bahnhof in Herne nach Bochum zum „Kortländer“ am 23. November 1894  Am 23. November 1894 konnte die Straßenbahnstrecke von Bochum nach Herne eröffnet werden. Die Wagen im verkehrten im 15-Minuten Takt. Der erste Wagen ab Bochum fuhr um 6.30 Uhr, der letzte um 20.30 Uhr. Je Richtung dauerte die...
Weiterlesen
18
Okt.

!!!Update!!! Nikolausfahrt mit der historischen Straßenbahn: Tickets jetzt erhältlich

!!!UPDATE!!! Die Nikolaus-Fahrten sind ausverkauft! Auch in diesem Jahr hat der Nikolaus Bochum fest in seinen Terminkalender eingetragen. Am Samstag, 7. und Sonntag, 8. Dezember 2024 tauscht er sein Pferd gegen die weihnachtlich geschmückte „Bogie-Bahn“ von 1969 ein, um die kleinen Fahrgäste zu überraschen. Mit dabei hat er sein goldenes Buch, eine kleine Überraschungstüte für...
Weiterlesen
15
Okt.

Vereinstreffen am 8. November 2024

Im November 2024 treffen wir uns wieder zu einem Vortrag – Feiertags-bedingt erst am Freitag, den 08.11.2024. Tim Rümmel zeigt uns die Highlights der Innotrans 2024 – Messe-Neuheiten in den Bereichen Eisenbahn, Tram und Bus. Das Vereinstreffen wird sowohl Online als auch in Präsenz stattfinden. An der Engelsburg treffen wir uns am 8. November um 18...
Weiterlesen
5
Okt.

27.10.2024: Fototour mit dem Tw 332 in Bochum und Witten

Am 27. Oktober bietet wir unsere nächste Fototour an. Diesmal ist geplant, mit Triebwagen 332, unserem VhAG-Oldie aus dem Jahr 1977, in Bochum und in Witten unterwegs zu sein. Dabei haben alle Teilnehmer*innen wieder viele Gelegenheiten, die Bahn an verschiedenen, ausgewählten Stellen zu fotografieren. Das besondere Erlebnis mit der historischen Straßenbahn findet am Sonntag, 27....
Weiterlesen
1
Okt.

Historisches Stichwort Oktober 2024

Eröffnung der Strecke Witten – Heven – Herbede am 1. Oktober 1929  Bereits 1899 wurde das Straßenbahnnetz in Witten eröffnet. Eine der ersten Linien verkehrten vom Wittener Marktplatz zum Bahnhof Witten-West, dem späteren Hauptbahnhof. Von der Bahnhofstraße über Heven nach Herbede ging es erst ab 1929. . Die neue Linie wurde größtenteils eingleisig auf besonderem...
Weiterlesen
1 2 3 15