Das Vereinstreffen im Dezember 2024 soll wieder einen Vortrag beinhalten. Jahresrückblick der VhAG Bogestra Andreas Halwer wird uns wieder mit diversen Bildern aus dem Jahr 2024 an unsere vielen Events erinnern. Der ein oder die andere wird sich dabei bestimmt wieder erkennen. Das Vereinstreffen wird nur in Präsenz stattfinden. Eine digitale Ausgabe ist dieses Mal... Weiterlesen
Eröffnung der ersten Bochumer Straßenbahnstrecke vom Bahnhof in Herne nach Bochum zum „Kortländer“ am 23. November 1894 Am 23. November 1894 konnte die Straßenbahnstrecke von Bochum nach Herne eröffnet werden. Die Wagen im verkehrten im 15-Minuten Takt. Der erste Wagen ab Bochum fuhr um 6.30 Uhr, der letzte um 20.30 Uhr. Je Richtung dauerte die... Weiterlesen
!!!UPDATE!!! Die Nikolaus-Fahrten sind ausverkauft! Auch in diesem Jahr hat der Nikolaus Bochum fest in seinen Terminkalender eingetragen. Am Samstag, 7. und Sonntag, 8. Dezember 2024 tauscht er sein Pferd gegen die weihnachtlich geschmückte „Bogie-Bahn“ von 1969 ein, um die kleinen Fahrgäste zu überraschen. Mit dabei hat er sein goldenes Buch, eine kleine Überraschungstüte für... Weiterlesen
Im November 2024 treffen wir uns wieder zu einem Vortrag – Feiertags-bedingt erst am Freitag, den 08.11.2024. Tim Rümmel zeigt uns die Highlights der Innotrans 2024 – Messe-Neuheiten in den Bereichen Eisenbahn, Tram und Bus. Das Vereinstreffen wird sowohl Online als auch in Präsenz stattfinden. An der Engelsburg treffen wir uns am 8. November um 18... Weiterlesen
Am 27. Oktober bietet wir unsere nächste Fototour an. Diesmal ist geplant, mit Triebwagen 332, unserem VhAG-Oldie aus dem Jahr 1977, in Bochum und in Witten unterwegs zu sein. Dabei haben alle Teilnehmer*innen wieder viele Gelegenheiten, die Bahn an verschiedenen, ausgewählten Stellen zu fotografieren. Das besondere Erlebnis mit der historischen Straßenbahn findet am Sonntag, 27.... Weiterlesen
Eröffnung der Strecke Witten – Heven – Herbede am 1. Oktober 1929 Bereits 1899 wurde das Straßenbahnnetz in Witten eröffnet. Eine der ersten Linien verkehrten vom Wittener Marktplatz zum Bahnhof Witten-West, dem späteren Hauptbahnhof. Von der Bahnhofstraße über Heven nach Herbede ging es erst ab 1929. . Die neue Linie wurde größtenteils eingleisig auf besonderem... Weiterlesen
Im Oktober 2024 treffen wir uns wieder zu einem Vortrag. Christoph Kollmann lädt uns ein, die Straßenbahnen (Light Rail) in Sydney und Canberra kennenzulernen. Neben den Fotos aus diesen beiden australischen Großstädten gibt es noch ein paar weitere Seitenblicke auf den Verkehr in „Down Under“ Das Vereinstreffen wird sowohl Online als auch in Präsenz stattfinden.... Weiterlesen
Anlässlich des MausTüröffnerTags pendeln auf der Linie 107 zwischen Gelsenkirchen Hbf und Essen Bredeney drei historische Straßenbahnen aus Essen und Bochum. Unterwegs kann an jeder Haltestelle zwischen dem Gelsenkirchener Hbf und Essen Bredeney eingestiegen werden. Besonders lohnt sich die Fahrt mit der historischen Straßenbahn für unsere kleinen Besucher, die so mit einer historischen Straßenbahn zur... Weiterlesen
Ab sofort ist unser Straßenbahn-Fotokalender für das Jahr 2025 erhältlich. Für jeden Monat des kommenden Jahres lädt er ein, interessante Perspektiven des BOGESTRA-Gebiets und der dort verkehrenden Bahnen zu entdecken. Durch die Fotografien werden aber nicht nur Entwicklungen bei Fahrzeugen und Strecken deutlich. Durch die Veränderungen, die sich entlang der Strecken zeigen, stellen sie auch... Weiterlesen
Unser Vereinsmitglied Ludwig Schönefeld hält am Donnerstag, 19. September, einen Vortrag in Bochum-Gerthe. Aus Anlass des 125. „Geburtstags“ der Märkischen Straßenbahn stellt er deren bewegte Geschichte dar. Der Vortrag unter dem Titel „Mit der Elektrischen unterwegs zwischen Gerthe, Harpen, Lütgendortmund und Castrop“ beginnt um 15 Uhr in der Bücherei Gerthe, Heinrichstraße 4 in Bochum-Gerthe.