Das Vereinstreffen im Januar 2023 soll wieder einen Vortrag beinhalten. Impressionen von den in den 1980er Jahren stillgelegte Straßenbahnstrecken: Kiel und Wuppertal Andreas Halwer wird uns in die Vergangenheit des Straßenbahnbetriebshof der beiden Großstädte mitnehmen. Das Vereinstreffen wird sowohl Online als auch in Präsenz stattfinden. An der Engelsburg treffen wir uns am 6. Januar um... Weiterlesen
Straßenbahn-Fahrpreise nach Teilstrecken 1913 Die Tarife der Straßenbahnlinien waren nach Teilstrecken gegliedert und durchaus kompliziert. Außerdem wurde der Fahrpreis noch unterschiedlich während der Tagesstunden und abends in den sogenannten „Spätwagen“ berechnet. Es gab bereits Wochenkarten, die an Vorverkaufsstellen erworben werden mussten und auch nicht für jedermann zugänglich waren. Diese erlaubten aber nicht beliebig viele Fahrten,... Weiterlesen
Das Vereinstreffen im Dezember 2022 soll wieder einen Vortrag beinhalten. Jahresrückblick der VhAG Bogestra Andreas Halwer wird uns wieder mit diversen Bildern aus dem Jahr 2022 an unsere vielen Events erinnern. Der ein oder die andere wird sich dabei bestimmt wieder erkennen. Das Vereinstreffen wird nur in Präsenz stattfinden. Eine digitale Ausgabe ist dieses Mal... Weiterlesen
Am Sonntag, 04.12.2022 sind wir mit unserem Tram-Shop in Form eines Informations- und Souvenierstandes an der Haltestelle Buer Rathaus/Kunstmuseum zu Gast. In der Zeit von 12:00 – 17:00 Uhr habt ihr die Möglichkeit im weihnachtlich geschmückten Umfeld in unseren Shop-Artikeln zu stöbern. Zusätzlich wird unser TW40 an diesem Tag auf der Strecke der Linie 301... Weiterlesen
Die für den kommenden Sonntag (20. November 2022) angekündigten Fahrten auf der Strecke der Linie 301 in Gelsenkirchen müssen leider ausfallen! Grund dafür ist wie in fast allen Bereichen ein aktuell hoher Krankenstand unserers Fahrpersonals. Allternativ kann man aber schon zwei Wochen später wieder mit uns auf der Linie 301 nostalgisch unterwegs sein. Den Fahrplan... Weiterlesen
Am Sonntag, 27.11.2022 sind wir mit unserem Tram-Shop in Form vom Triebwagen 88 in Höntrop, an der Endhaltestelle der Linie 310 (Höntrop-Kirche). In der Zeit von 11:00 – 17:00 Uhr habt ihr die Möglichkeit im weihnachtlich geschmückten Wagen in unseren Shop-Artikeln zu stöbern. Neben unseren Shop-Artikeln bieten wir in weihnachtlicher Atmosphäre zudem erstmals auch Kaffee... Weiterlesen
Seit vergangenem Freitag (28. Oktober 2022) ist unser historischer Triebwagen 40 als ,,Rollendes Standesamt“ in Bochum unterwegs. Der Triebwagen 40 übernimmt damit während der aktuellen Sanierung des TW96 die Ehre, Brautpaar in den ,,Bahnhof“ der Ehe zu fahren. Immer Freitags bietet die Verkehrshistorische Arbeitsgemeinschaft in Kooperation mit dem Standesamt Bochum Hochzeiten in einem historischen Triebwagen... Weiterlesen
Vergangene Woche erhielten wir eine nicht alltägliche Lieferung vom Bochumer Verein. Der LKW brachte uns vom nahgelegenem Werk acht Radreifen, welche für unserem TW620 vorgesehen sind. Diese werden demnächst im Rahmen der Überholung der beiden Triebdrehgestelle verbaut.
Dienstanweisungen für Wagenführer und Schaffner 1894 Im November 1894 wurde die erste Straßenbahnlinie von Bochum nach Herne eröffnet. Für das Fahrpersonal gab es Dienstanweisungen, aus denen hier zitiert wird: Dienstanweisung für die Führer elektrischer Wagen: „[…] § 13. Verhalten während der Fahrt. Vor jeder Ingangsetzung des Wagens hat der Führer das vorgeschriebene Achtungszeichen zu... Weiterlesen
Der Nikolaus ist mit der historischen Bahn unterwegs – das »Goldene Buch« und Geschenke hat er mit dabei … Bald ist es wieder soweit – der Nikolaus kommt. Und da es ihm in Bochum gut gefallen hat, lässt er wieder sein Pferd im Stall und besucht die Kinder bei ganz besonderen Fahrten mit der historischen... Weiterlesen