VhAG-Straßenbahn-Fotokalender 2026 erhältlich
Ab sofort ist unser Straßenbahn-Fotokalender für das Jahr 2026 erhältlich. Für jeden Monat des kommenden Jahres lädt er ein, interessante Perspektiven des BOGESTRA-Gebiets und der... Weiterlesen
28.09.2025: SAVE THE DATE – Saisonabschluss 2025
Am 28. September 2025 veranstalten wir wieder in der Zeit zwischen 11 und 17 Uhr unseren traditionellen Saisonabschluss. Doch Aufgepasst! Diese Mal sind wir an... Weiterlesen
31. Mai und 01. Juni 2025: Kleine Bahn Ganz Groß
Am Wochenende nach Christi Himmelfahrt treffen sich wieder die Fans der Modellstraßenbahnen. Dieses Mal findet das Treffen in Mülheim an der Ruhr in der Alten... Weiterlesen
VhAG-Straßenbahn-Fotokalender 2025 erhältlich
Ab sofort ist unser Straßenbahn-Fotokalender für das Jahr 2025 erhältlich. Für jeden Monat des kommenden Jahres lädt er ein, interessante Perspektiven des BOGESTRA-Gebiets und der... Weiterlesen
27.10.2024: Fototour mit dem Tw 332 in Bochum und Witten
Am 27. Oktober bietet wir unsere nächste Fototour an. Diesmal ist geplant, mit Triebwagen 332, unserem VhAG-Oldie aus dem Jahr 1977, in Bochum und in... Weiterlesen
29. September 2024 – Saisonabschluss in Höntrop
Die Vorbereitungen für den Saisonabschluss am 29.09.2024 nehmen immer mehr Form an. So können wir heute berichten, dass unser Museumswagen Tw 332 gemeinsam mit dem... Weiterlesen
05. Mai 2024 – Saisoneröffnung in Höntrop
Die Vorbereitungen für die Saisoneröffnung am 05. Mai 2024 nehmen immer mehr Form an. So können wir euch heute berichten, dass unsere Museumswagen Tw 40... Weiterlesen
Vereinstreffen am 5. April 2024
Im April 2024 treffen wir uns wieder zu einem Vortrag. Andreas Halwer wird über das neue Buchprojekt der VhAG berichten. Unter dem Titel „Zeitreise durchs... Weiterlesen
13. April 2024: Fototour in die Nacht nach Witten
Am 13. April bietet die VhAG BOGESTRA e.V. ihre nächste „Fototour in die Nacht“ an. Diesmal ist geplant, mit Triebwagen 40, dem VhAG-Oldie aus dem... Weiterlesen
Historisches Stichwort Januar 2024
Eröffnung der Märkischen Straßenbahn 1899 Unter Federführung der Stadt Witten entstand die Märkische Straßenbahn. Beteiligt waren außerdem die Gemeinden Langendreer, Werne, Annen und Bommern. Betreiberin... Weiterlesen