Vereinstreffen 7. November 2025
Im November wollen wir bei unserem monatlichen Vereinstreffen etwas Neues ausprobieren. Alle Vereinsmitglieder sind zu einer offenen „Bilderschau“ eingeladen. Alle, die selbst etwas zeigen wollen,... Read More
Vorträge über Wanne-Eickel und Gelsenkirchen
In diesem Monat sind gleich zwei unserer Vereinsmitglieder bei Vorträgen zu erleben. Bereits am Dienstag, 7. Oktober 2025, findet eine Veranstaltung mit unserem Ehrenmitglied Andreas... Read More
Historisches Stichwort Oktober 2025
Eröffnung der Straßenbahn nach Leithe Am 11. Oktober 1925 wurde die Straßenbahn von Wattenscheid nach Leithe eröffnet. Sie führte von Ecke Chaussee- und Friedrichstraße (etwa... Read More
Historisches Stichwort September 2025
Geänderte Linienführung beim Besuch des Reichspräsidenten 1925 Im September 1925 besuchte der Reichspräsident Bochum. Der Grund war der Abzug der französischen Besatzungstruppen. Eine große Kundgebung... Read More
Vereinstreffen 5. September 2025
Im September treffen wir uns wieder zu einem Vortrag. Das Treffen findet am Freitag, 5. September um 19 Uhr statt. Unter dem Titel „Die Straßenbahn... Read More
Historisches Stichwort August 2025
Eröffnung der Buslinie Höntrop – Steele Am 20. August 1925 wurde die erste Autobuslinie in Wattenscheid eröffnet. Sie verlief von Steele nach Höntrop. Betrieben wurde... Read More
Historisches Stichwort Juli 2025
Eröffnung Buslinie nach Buer Die erste Buslinie der BOGESTRA wurde am 26. Juli 1925 eröffnet – und das gleich im Gemeinschaftsverkehr mit den Vestischen Kleinbahnen.... Read More
Vereinstreffen 4. Juli 2025
Im Juli treffen wir uns wieder zu einem Vortrag. Das Treffen findet am 4. Juli um 19 Uhr statt. Christoph Kollmann wird uns von den... Read More
Historisches Stichwort Juni 2025
Im Juni 1950 führte die BOGESTRA eine für damalige Verhältnisse revolutionäre Busgeneration ein. Die Busse hatten einen Unterflurmotor statt eines Motors vor oder neben dem... Read More
Historisches Stichwort Mai 2025
Die ersten Straßenbahnen waren vom Fahrkomfort und vom Fassungsvermögen weit von den Bedürfnissen der Fahrgäste und des Personals entfernt. Um die Jahrhundertwende änderte sich dies.... Read More









