Die Vorbereitungen für den Saisonabschluss am 29.10.2023 nehmen immer mehr Form an. So können wir euch heute berichten, dass unser neuer Museumswagen Tw 332 gemeinsam mit dem Tw 40 für euch zwischen Höntrop und dem O-Werk im Halbstundentakt pendeln werden. Unterstützung im Pendelverkehr erhalten wir von unseren Freunden der Verkehrshistorische Arbeitsgemeinschaft EVAG e.V. (VHAG) welche... Weiterlesen
2
Okt.
Historisches Stichwort Oktober 2023: Inbetriebnahme der Strecke zum neuen Bahnhof Witten West
26. Oktober 1902 Inbetriebnahme der Strecke zum neuen Bahnhof Witten West Seit Eröffnung der Straßenbahn in Witten verkehrten die Wagen vom Markt am heutigen Rathaus zum Wittener Bahnhof West, der rechts von der Bahnhofstraße lag. Die Brücke unter den Bahngleisen Richtung Heven und Herbede gab es noch nicht. Die Staatsbahn verlegte den Bahnhof Witten-West an... Weiterlesen
Beim Vereinstreffen im Oktober 2023 wird es wieder einen Vortrag geben. Christoph Kollmann setzt seine Reihe „Straßenbahn & mehr rund um die Welt“ fort. Diesmal gibt Einblicke es aus dem Herbst 2022 in den ÖPNV von drei spanischen Städten (Cadiz, Granada & Valencia). Das Vereinstreffen wird sowohl Online als auch in Präsenz stattfinden. An der... Weiterlesen
Am Sonntag, 24.09.2023 und am Dienstag, 03.10.2023 möchten wir gemeinsam mit den Kollegen der VhAG Evag auf dem Linienweg der Linie 107 zum Zechenfest sowie zum Maus-Türöffnertag auf der Zeche Zollverein fahren. Dazu werden die Triebwagen 40 und 1753 (VhAG Evag) am 24.09.2023 und am 03.10.2023 der Tw 332 sowie ein weitere Triebwagen der VhAG... Weiterlesen
Am 15. Oktober 2023 bietet sich die Möglichkeit, mit einem unserer Wagen die Strecke der Linie 309 zu erkunden. Unser Wagen wird an diesem Tag wieder als zusätzlicher historischer Wagen auf der Linie der 309 zwischen Bochumer Langendreer (S) und Witten Heven Dorf unterwegs sein. Unterwegs kann an jeder Haltestelle ein- und ausgestiegen werden. Da... Weiterlesen
9
Sep.
10. September 2023: Nostalgische Linienfahrten auf der 301 sowie VhAG-Stand auf der Zeche Hugo
Passend zum Tag des offenen Denkmals schicken wir zwei unserer historischen Wagen am 10. September 2023 zum nostalgischen Pendel auf die Linie 301 nach Gelsenkirchen. Dabei befahren unsere Wagen die gesamt Strecke der Linie 301 im 1 Stunden-Takt. So wird am Gelsenkirchener Hbf gestartet und über Bismarck, dem Zoo, Erle, Buer und Beckhausen nach Horst... Weiterlesen
1977 stellte die BOGESTRA mit Tw 77 ihre erste Partybahn in Betrieb. Doch auch schon zuvor gab es gebuchte Partyfahrten mit nicht umgerüsteten Linienwagen. So im September 1970. Die Gewerkschaft ÖTV lud am 11. September ihre Jugend ein, im Treibwagen 216 auf Schienen zu feiern. Die Berufsanfänger des Jahres sollten schwofen, aber natürlich auch für... Weiterlesen
Aktuelle Information zum Vereinstreffen am 1. September 2023: Aus organisatorischen Gründen kann das Vereinstreffen am 1. September 2023 nicht in Präsenz in Bochum, sondern nur online stattfinden. Wir bitten um Verständnis und hoffen, dass eine große Anzahl an dem Online-Treffen teilnehmen kann. Thema ist: 150 JAHRE TRAMBAHN FRANKFURT AM MAIN Das Vereinstreffen im September 2023... Weiterlesen
„Über 50 Jahre zwischen Straßen- und Stadtbahn“ ist das Motto des Straßenbahn-Fotokalenders 2024, den die Verkehrshistorische Arbeitsgemeinschaft BOGESTRA e.V. (VhAG BOGESTRA) jetzt herausgebracht hat. Für jeden Monat des kommenden Jahres lädt er ein, interessante Perspektiven des BOGESTRA-Gebiets und der dort verkehrenden Bahnen zu entdecken. Durch die Fotografien werden aber nicht nur Entwicklungen bei Fahrzeugen und... Weiterlesen
Entdecken Sie das mittlere Ruhrgebiet bei einer Rundfahrt mit der historischen Straßenbahn. Ein besonderes Erlebnis für alle Generationen … Sie bewegt uns Bochumer schon seit über 125 Jahren. Wir laden Sie zu einer Reise in die Vergangenheit mit unserem historischen Triebwagen 332 (Baujahr 1977) ein. Wir zeigen Ihnen Sehenswertes in Bochum und Umgebung aus der... Weiterlesen